Sonntag, 24. Juni 2012

Chinesische Küche

Die chinesische Küche ist nicht das einzige Kriterium, aber eins der bedeutenden Zusatzstoffe für Spaß und Genuß auf Reisen durch China. Chinarestaurants gibt es an jeder Ecke und in allen Kategorien, wobei die Auslagen vor dem Restaurant bisweilen gewöhnungsbedürftig sind und für das europäische Auge auch in einzelnen Fällen abstoßend wirkt. So manchem wird das Essen in China ohne europäisches Besteck auch schwerfallen, wenn er mit Stäbchen noch ungeübt ist.
Collage "Chinesische Küche"
Die eine chinesische Küche gibt es ja eigentlich garnicht, da es wie bei uns in Europa in erster Linie regional geprägte Speisen und Spezialitäten gibt. So unterscheiden sich die Gerichte in Shanghai vollkommen von denen in der Provinz Sichuan und diese wiederrum von denen in Südchina. Dazu kommen noch historische und internationale Einflüsse, beispielsweise in Macau, wo Elemente der portugiesische Küche deutlich zu sehen und zu spüren sind. Daher ist eine Speisekarten in Chongqing vollkommen anders als in Hong-Kong und wieder anders in Peking oder Shanghai.

Das gemeinsame Essen und Trinken nimmt in China eine ganze andere Rolle ein als bei uns in Deutschland. Die Chinesen treffen sich sehr gerne und oft zum gemeinsamen Essen im Restaurant, wo dann stundenlang gegessen, getrunken und natürlich ohne Ende geplaudert und übers Geschäft verhandelt wird. Das gegenseitige Kennenlernen, der Austausch von Informationen, die Knüpfung von Beziehungen und die Anbahnung von Geschäften ist viel häufiger das Motiv zum Essen als Hunger und Durst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen